online Ausgabe |
Montag, den 9 Dezember 2019 |
Wirtschaftsurteile | Steuerurteile | Arbeitsurteile | Wettbewerbsurteile
![]() |
Gewerbeauskunft: Urteilssuche |
Gewerbeauskunft.de bietet Ihnen eine komfortable Suchfunktion in ihrer umfangreichen Urteilsdatenbank. Finden Sie schnell und ohne Umwege die von Ihnen benötigten Urteile! |
Wirtschaftsrecht |
Bürgenhaftung, Arbeitnehmer-Entsendegesetz |
Bürgenhaftung nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz rechtens Nach § 1a Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) haftet ein deutscher Unternehmer, der einen Nachunternehmer mit Bauleistungen beauftragt, für die Mindestlohnansprüche der bei diesem beschäftigten Arbeitnehmer wie ein Bürge. Das Bundesverfassungsgericht hat die Vorschrift als verfassungsgemäß angesehen. Dies wird im Wesentlichen damit begründet, dass die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und die Durchsetzung sozialer Mindeststandards vorrangige Bedeutung haben und daher die Belastung der betroffenen Unternehmen als verhältnismäßig hinzunehmen ist. Quelle: Beschluss des BVerfG vom 20.03.2007 2 BvR 1047/05 NJW 2007, 2033 Gericht: BVerfG Aktenzeichen: 2 BvR 1047/05 |
![]() |
zurück |